Jubiläumsausgabe erstmals mit Frauen-Doppelvierer
Vom 8. bis 10. August 2025 feiert der SH Netz Cup am Nord-Ostsee-Kanal seine 25. Auflage – und erstmals treten neben den weltbesten Männer-Achtern auch internationale Frauen-Doppelvierer über die legendäre 12,7 km-Marathonstrecke von Breiholz nach Rendsburg an.
Männer-Achter: Doppelstart für Deutschland
Im internationalen Männer-Achter-Feld sind gleich zwei deutsche Boote vertreten.
- Deutschland 1 reist als frischgebackener Sieger des Ruder-Weltcups in Luzern an und gilt als Mitfavorit.
- Deutschland 2 setzt sich aus Athleten des Nationalteams im Vierer ohne Steuermann und Zweier ohne Steuermann zusammen, ergänzt um die beiden Ersatzleute des Gesamt-Teams.
Schob in Dresden bei „Die Finals“ haben sich die beiden deutschen Auswahlboote eine spannende Auseinandersetzung geliefert. Die Konkurrenz ist hochkarätig: Titelverteidiger Niederlande und das Team aus Großbritannien komplettieren das Starterfeld.
Frauen-Doppelvierer: Premiere mit deutscher Beteiligung
Zum ersten Mal in der Geschichte des SH Netz Cups gehen auch internationale Frauen-Doppelvierer an den Start. Für Deutschland starten Sarah Wibberenz, Frauke Hundeling, Lisa Gutfleisch und Pia Greiten im Jahr 2025 in dieser Bootsklasse. Neben Großbritannien und den Niederlanden – letztere mit einer Olympiasiegerin an Bord (Gold im Zweier) – ist der Deutsche Frauen-Doppelvierer dabei, der jüngst EM-Silber in Plovdiv und in anderer Besetzung Olympia-Bronze 2024 in Paris gewann.
„Der Frauen-Doppelvierer gehört wie der Männer-Achter zu den sogenannten Prioritätsbootsklassen des Deutschen Ruderverbandes und wir freuen uns sehr, dass wir diese Erweiterung des Sportprogramms möglich machen können“, so Organisator Florian Berndt.
Ergo-Cup als Bahnwahl-Entscheidung
Traditionell werden die Bahnen für den Rudermarathon über einen Ergo-Wettkampf vergeben. Die Siegerinnen und Sieger dürfen ihre Bahn frei wählen:
- Männer: GER1 1:19,8 min – GER2 1:21,7 min – GBR 1:22,5 min – NED 1:24,0 min
- Frauen: GER 1:32,2 min – GBR 1:33,8 min – NED 1:34,4 min
Mit den Siegen im Ergo-Wettbewerb haben sowohl der deutsche Männer-Achter GER1 als auch der deutsche Frauen-Doppelvierer das Recht, sich die beste Bahn für den Marathon am Sonntag auszusuchen. Am Samstag geht es in beiden Bootsklassen über die 350m-Sprintstrecke.
Sportlicher Höhepunkt und Rahmenprogramm
Der Rudermarathon am Sonntag bildet das sportliche Highlight der Veranstaltung. Begleitet wird das Wochenende von einem vielfältigen Programm mit Musik-Acts wie Chris Norman und Max Giesinger, einer Erlebnismeile, Familienaktionen und einer Drohnenshow am Samstagabend.
Quelle: rudern.de